Gebrochene Akkorde, kraftvoll und triumphierend, gefolgt von einer rührseligen Melodie – so beginnt Pjotr Tschaikowskis erstes Klavierkonzert. Es ist ein Werk von majestätischer Schönheit und tief empfundenem Ausdruck, das in Olga Scheps Händen seine ganze Strahlkraft entfaltet. Mit ihrer feinfühligen Interpretation und virtuosen Brillanz spürt die in Moskau geborene Pianistin jeder Note nach, denn es ist Musik, die ihr quasi im Blut liegt. Hat es zu Tschaikowskis Lebzeiten noch für reichlich Diskussionsstoff gesorgt, erfreut sich das Werk heute großer Beliebtheit. Weniger bekannt, aber nicht minder faszinierend ist Tschaikowskis erste Sinfonie, die den Beinamen »Winterträume« trägt. Den frostigen und zugleich so schönen russischen Winter fängt er damit in musikalischen Bildern ein, die das Armenian State Symphony Orchestra unter der Leitung von Sergey Smbatyan zum diesjährigen Saisonauftakt im Wiesbadener Kurhaus zum Leben erweckt.
Diese Veranstaltung wird
unterstützt durch
Pjotr Tschaikowski Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
Pjotr Tschaikowski Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“
Der Kauf von Abonnements ist ab sofort möglich. Der Einzelkartenverkauf beginnt am 23. April.
Karten zu: 85,– 75,– 65,– 52,– 42,– 32,– Euro
0 67 23 / 60 21 70
Mo–Fr: 9.30–17 Uhr
Erleben Sie regelmäßig die renommiertesten internationalen Solisten, Kammermusiker und Klangkörper im prachtvollen Kurhaus Wiesbaden und profitieren Sie von attraktiven Abo-Vorteilen.